KONTAKT & zur PERSON

latzel (at) servus.at

referenzen

 

Geboren in Wien. Studium an der Kunstuniversität Linz, MK METALL bei Prof. Helmuth Gsöllpointner. Kooperationen mit verschiedenen Künstlergruppen unter anderen ETIKETT, TIME`S UP und seit 2009 Design-Projekte und Austellungsgestaltungen mit der Gruppe PAPPLAB.

Materialen schaffen Welt. Im Angreifen, Sehen und Verändern passiert Gestaltung, Dinge verwandeln sich, neue Einsichten werden möglich. Das Angreifen von »Stoff« schafft unmittelbare Wahrnehmungen und erlaubt in diesem Sinn Konzept im Tun zu erschaffen, nicht Denken anzuwenden. In diesem Sinne war die Bearbeitung und das Wissen um Materilien immer Grundlage meines Kunstschaffens, ein Verständnis von den Dingen der Ausgangspunkt jedes Reflexions- und konzeptuellen Prozesses.

LEBEN

1980 – … Studium Romanistik, Reisen, Kunstschule Lazarettgasse Wien (Keramik), Konservatorium Mühlgasse Wien (Saxophon)

1988 – 1989 Schlosser und Schweißer Lehre

1989 – 1995 Möbelbau und Design in Wien

1990 – 1994 Bühnentechnik am Jugendstiltheater, Schauspielhaus, freie Szene – Im Zuge dessen wurde eine Ausbildung in Holzbearbeitung absolviert.

1998 Unterricht beim AMS Projekt »KunsthandwerkerInnen Ausbildung« in Linz

1995-2001 Studium Kunstuniversität Linz MK METALL, Prof. Helmuth Gsöllpointner

2003 – 2006 Ausbildung Rolfing (Körpertherapie) in München

Seit 2002 Arbeiten in der Ausstellungsgestaltung, Ausstellungsaufbau (Gernerali Foundation, Kunsthalle Wien, Stifter Haus Linz, AFO Linz)

Seit 2010 Teil von PAPPLAB Design, Ausstellungsgestaltung / Gestaltung und Möbel aus Pappe

AUSSTELLUNGEN

1989 – 1990

»DAS ROTE NASHORN« und »GIGANTES« – Malerei, Café Flieger Wien

1995

»FELDFORSCHUNG« Freiluft Installation – BildhauerInnen Symposion, Drosendorf (Waldviertel / NÖ)

1996

Wasserturm Wien Intstallation

1997 / 1998

»U-TOPOS« Artspace Sydney/Australia (Zusammenarbeit mit Katharina Struber)

»HYBRID FACTORY« Linz

»HEPHAISTOS goes EAST« Europäisches Kulturmonat Linz

1999

»PERIMETER« Waidhofen/Ybbs/NÖ, 6 Projekte im öffentlichen Raum

»BASISTAGE LINZ« Galerie MAERZ

»APPROBANT LINZ« Rauminstallation

»EINGRENZUNG/AUSGRENZUNG« Forum Stadtpark Graz

2001-2002

»ALLES SCHMUCK« Museum für Gestaltung Zürich

»RE:LOCATION« DIALOG 3 / O.K Centrum für Gegenwartskunst Linz

»ÜBER DIE MUSZE« Galerie Paradigma Linz

»UN–TITLED« Gruppe ETIKETT / UN–Centre Vienna

»ROOM POOL« Room Rotterdam / presented by transpublic / soundinstallation

2005

»UN–TITLED 2« gruppe ETIKETT / UN–Centre Vienna

2006/ 2007

»INTERNATIONALE SONNENZEIT EIDENBERG« KUNST AM BAU

2009

»KULTURBADEN / PAPIERSCHIFFS-WERFT« Ein Projekt im Rahmen von LINZ 09

2010

»REPAIR« ARS ELEKTRONICA Festivals Linz (Tabakfabrik Linz) /Ausstellungsgestaltung PAPPLAB

2011 – 2012

»BIENNALE DELLE RAGAZZI« ARS ELEKTRONICA,Venedig, Ausstellungsgestaltung PAPPLAB

»ORIENTIERUNGSSYSTEM« KUNST am BAU / Neue Mittelschule Ottensheim

»AUGMENTED URBAN GARDENS« TIME ́S UP projekt-cooperation

2013

»AUF DER SUCHE NACH DEM TÜRKIS« FOTOINSTALLATION, Kunst am Bau, OOeGKK Gmunden

2014

»OBJETS TROUVES« KUNST am BAU, Projekt Fa.SCHACHINGER LOGISTIK ZENTRUM, Digitale Großformatdrucke

2016

»EINE STADT. EINE PISTOLE. EINE FRAU« Fotoserie, in: „der architekt“ Zeitschrift des BDA (Bund Deutscher Architekten)

2017

»DER GROßE LALULA“ Bruckner Universität LINZ , KUNST  am BAU, Projekt , nicht realisiert

2018

„THE RICHNESS PROJECT“  Fotoprojekt,  im Rahmen der TAGE DES OFFENEN ATELIERS Ottensheim

2019

„CHANGE WAS OUR ONLY CHANCE“  Museum LENTOS Linz Cooperation/Mitarbeit mit der Gruppe Times´s Up

„RAUM DER STILLE“ Bruckner International School, KUNST am BAU, Projekt nicht realisiert

2021

„DAS GROSSE ZEBRA“ KUNST am BAU, Kindergarten Ottensheim -Architekturbüro Stummer, Projekt realisiert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert